Universitätsarchivar*in 60%
Ab 1. September 2026 oder nach Vereinbarung
Die Universität Basel kann als älteste Universität der Schweiz auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Mit ihren rund 13'000 Studierenden und rund 6'000 Mitarbeitenden pflegt sie ein breites Spektrum an geistes-, sozial-, und naturwissenschaftlichen Fächern und gehört nicht zuletzt aufgrund ihrer exzellenten Forschungsleistungen zu den 100 besten Hochschulen der Welt. Im Generalsekretariat der Universität Basel ist infolge Pensionierung die Stelle als Universitätsarchivar*in neu zu besetzen. Sie sind die zentrale Fachperson für alle Fragen der Aufbewahrung, Bewertung und Archivierung von Informationen der Universität.
Ihre Aufgaben
- Erschliessung und Aufbereitung von analogen und digitalen Akten des Rektorats im Hinblick auf die dauerhafte Archivierung im Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten der Universität bei der Aufbewahrung und Ablieferung ihrer Unterlagen an das Staatsarchiv
- Enge Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv bei der Bewertung und Ablieferung von Aktenbeständen
- Unterstützung von Angehörigen der Universität bei Archivrecherchen und Ansprechperson für interne und externe Fragen zur Geschichte der Universität
- Zentrale administrative Kontaktperson für die wissenschaftlichen Objektsammlungen der Universität
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Geschichte, Informations- oder Verwaltungswissenschaft
- Zusatzausbildung und ausgewiesene Berufserfahrung im Archivwesen
- Vertiefte Kenntnisse im analogen und digitalen Records Management
- Interesse an universitären Themen und Affinität zur öffentlichen Verwaltung
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Archivdatenbank, Webauftritt, Dokumentenmanagement)
- Begeisterung für Fragen der Digitalisierung
- Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Präzision
- Analytisches Denken und Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Organisationstalent, hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, Fachwissen adressatengerecht zu vermitteln
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem innovativen wissenschaftlichen Umfeld mit zahlreichen Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten innerhalb der Universität
- Einblick in die vielfältigen Geschäfte und die jahrhundertlange Geschichte einer bedeutenden Bildungs- und Forschungsinstitution
- Eine hohe Selbständigkeit und einen grossen Gestaltungsspielraum bei der Aufgabenerfüllung
- Die Möglichkeit, sich auf lokaler und nationaler Ebene mit Archivar*innen zu vernetzen und gezielte Aus- und Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen
- Flexible und fortschrittliche Arbeitsbedingungen gemäss den universitären Richtlinien
Bewerbung / Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das eRecruiting-Portal der Universität Basel. Für Auskünfte zur Stelle und zu den Aufgaben können Sie sich an den Generalsekretär der Universität, Dr. Stefano Nigsch (stefano.nigsch@unibas.ch, Tel. +41 61 207 30 32) wenden.