Studienvorbereitendes Praktikum für das Bachelorstudium Information Science

 

Studienvorbereitendes Praktikum für das Bachelorstudium Information Science
100% / ab 1. August 2026


Die UB Basel mit ihren fünf Standorten ist eines der wichtigsten öffentlichen Informationszentren der Region. Mit einem Bestand von 6 Millionen gedruckten und 3.5 Millionen elektronischen Medien sowie einer halben Million Besucher*innen jährlich gehört sie zu den grossen wissenschaftlichen Bibliotheken der Schweiz. Zugleich ist sie Kantonsbibliothek von Basel-Stadt und für die Öffentlichkeit zugänglich. In ihrer Rolle als Vermittlerin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bietet sie verschiedenen Anspruchsgruppen einen vielseitigen Lern- und Begegnungsraum.

Die UB Basel vergibt pro Jahr zwei Praktikumsplätze als Vorbereitung für den Bachelor-Studiengang Information Science. Üblicherweise beträgt die Praktikumsdauer 12 Monate, je nach vorheriger Berufserfahrung ist auch eine kürzere Dauer möglich.

Ihre Aufgaben

  • Information und BeratungSie lernen, wie das analoge und digitale Medienangebot der Bibliothek vermittelt wird und unterstützen das Team der Kundenservices bei der Beratung unserer Nutzer*innen.
  • Medienbearbeitung Sie erhalten Einblicke in die Bestellung und Erschliessung gedruckter und digitaler Medien und helfen mit, den Bibliotheksbestand aktuell zu halten.
  • Historische Sammlungen und Digitalisierungsprojekte – Sie lernen den Umgang mit historischen Beständen kennen und wirken an Projekten mit, die deren langfristige Zugänglichkeit sichern.
  • Open Science – Sie erhalten Einblick, wie die Bibliothek Forschende beim offenen Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsdaten unterstützt.
  • Einsatz in unterschiedlichen Abteilungen und Teams – Je nach Ihren Interessen und Vorkenntnissen gestalten wir gemeinsam Ihre Einsätze in unterschiedlichen Fachabteilungen.

Ihr Profil

  • Sie möchten nach der Matur erste Arbeitserfahrungen im Bereich Information Science sammeln und sich für die Zulassung zum entsprechenden FH-Studium qualifizieren.
  • Sie haben grosses Interesse an neuen Informationstechnologien.
  • Der Kontakt mit Kund*innen macht Ihnen Freude.
  • Sie sind teamfähig, flexibel und haben gute Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten Ihnen

  • eine optimale Vorbereitung auf das Fachhochschulstudium Information Science

  • Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche und Abläufe einer Hochschulbibliothek

  • eine ausführliche Einführung in die Bibliothekssoftware ALMA
  • kompetente Betreuung durch erfahrene Ausbildungsverantwortliche

 

Bewerbung / Kontakt